Silanus
Silanus

Die Nuraghe Corbos ist eine einturmige Nuraghe mit kreisförmigem Grundriss. Sie ist 11 Meter hoch und hat eine Nische, eine Treppe und eine zentralen Kammer, die von drei kreuzförmig angeordneten Nischen umgeben ist. 

Die Mauer besteht aus Reihen von Basaltquadern, die im unteren Teil polyedrisch, im oberen Teil quadratisch und polygonal sind und eine leicht gewölbte Sichtfläche aufweisen.

Da der Eingang nicht passierbar ist, gelangt man durch eine Mauerlücke hinein, die zu einer spiralförmigen Treppe führt. 

Der Flur mit vorspringenden Wänden ist in der Nähe der Nische und der Treppe sehr breit und wird in Richtung des Eingangs des Raumes noch weiter. 

Links von dem Gang befindet sich eine spiralförmige Treppe, die 20,80 Meter lang und etwa 1 Meter breit ist und eine trapezförmige Öffnung hat. Die linke Wand des Treppenraums ist durch drei Scharten gekennzeichnet, von denen aus man auf die umliegende Landschaft sieht.

Die Nische des Flurs, die koaxial zur Treppe liegt, hat einen trapezförmigen Eingang und ein vorspringendes Dach.

Um in den zentralen Raum zu gelangen, der einen Durchmesser von 4,55 Metern und eine Höhe von 9,50 Metern hat und von drei Nischen mit Spitzbogenöffnungen umgeben ist, durchquert man eine trapezförmige Tür, deren Tholos-Abdeckung im Laufe der Zeit erhalten geblieben ist. 

Im Obergeschoss finden wir einen runden Raum mit einem Durchmesser von 3,20 Metern, der zur Westseite hin versetzt ist und über einen kurzen Gang verfügt, der an der Kreuzung mit der Treppe zu einem heute zerstörten großen Fenster führte.