Silanus
Silanus

Das Gigantengrab von Zanchia ist ein Dolmenbau, von dem sich der Bestattungskorridor, eine bilithische Stele mit einer Höhe von 3 Metern und ein Teil des rechten Flügels der Exedra erhalten haben. Das äußere Profil der Grabstätte ist nicht mehr erkennbar.

In der Exedra sind noch einige orthostatische Steine erhalten – drei rechts, einer links – die die Struktur stabilisieren.

Der Bestattungskorridor misst 9,93 Meter in der Länge und etwa 80 cm in der Breite. Sein Grundriss ist rechteckig und er besteht aus grob bearbeiteten in Reihen gelegten Steinen.

Das untere Feld der bilithischen Stele ist mittig im Halbkreis verankert, während der obere Halbmond umgestürzt auf der rechten Seite der Exedra liegt.

Der untere Teil der Stele ist trapezförmig und weist in der Mitte die typische geschwungene Öffnung auf. In der Schauseite, die von der klassischen erhabenen Leiste eingefasst ist, befinden sich vier kugelförmige Vertiefungen – zwei gut erhaltene oben, zwei stark beschädigte unten.

Im oberen Teil der gewölbten Steinplatte ist die übliche Fundamentkerbe zu erkennen, in die das gewölbte 1,27 m hohe und 1,15 m breite Element mit Rahmen eingefügt war.